
Gruppenangebot
Sinnsuche – Gemeinsam dem Leben Bedeutung geben
„Wer ein Warum zum Leben hat, erträgt fast jedes Wie.“
– Friedrich Nietzsche
Immer wieder erlebe ich in meiner therapeutischen Arbeit, dass psychische Beschwerden nicht am Anfang stehen – sondern oft am Ende einer tiefen, stillen Sinneskrise. Wenn das Leben seine Richtung verliert, wenn innere Orientierung und Verbindung fehlen, entsteht Raum für Angst, Erschöpfung, depressive Zustände oder das Gefühl, sich selbst fremd geworden zu sein.
In dieser Gruppe geht es nicht um Diagnosen oder Symptome, sondern um die sehr menschliche Frage nach dem „Wofür?“ im eigenen Leben. Diese Gruppe bietet einen Raum für Menschen, die spüren, dass etwas Wesentliches fehlt – auch wenn sie vielleicht noch nicht genau benennen können, was. Gemeinsam erkunden wir, was Sinn für jeden Einzelnen bedeuten kann. Was trägt, was verbindet, was lebendig macht.
Ich arbeite mit Impulsen aus der Existenziellen Psychotherapie nach Irvin D. Yalom, der Logotherapie nach Viktor Frankl sowie der systemischen Therapie. Im Mittelpunkt steht dabei der Mensch – nicht eine Diagnose. Die Gruppe lebt von Offenheit, gegenseitigem Respekt und dem Mut, sich auf Fragen einzulassen, die keine einfachen Antworten brauchen.
Für wen:
Die Gruppe richtet sich an Menschen, die sich mit der Frage nach dem Sinn des eigenen Lebens auseinandersetzen möchten – unabhängig davon, ob eine konkrete psychische Diagnose vorliegt oder nicht.
Organisatorisches:
-
Die Gruppe findet alle 14 Tage, donnerstags 16:00-17:40 Uhr statt
-
Dauer: 100 Minuten
-
Teilnahme nach einem persönlichen Vorgespräch
-
Kosten nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP), Träger: privaten Krankenkassen, Beihilfe oder Selbstzahlung
